Gottesdienste am Sonntag, 11. April 2021

© Priscilla Du Preez on Unsplash
1. Sonntag nach Ostern (Quasimodogeniti)
Jesus, der Auferstandene, begleitet unsere holprigen Wege, damit die Osterfreude unseren Verstand und unser Herz durchdringen kann.
Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten
mit Prädikantin Christiane Beck
- 9.00 Uhr Agathenkirche Dörnach
- 10.00 Uhr Martinskirche Pliezhausen
In Dörnach ist das Opfer für die Finanzierung der Diakonenstelle bestimmt, in Pliezhausen für ein Kinderheim in Nepal. Möglichkeit zur Onlinespende.
Hinweise zu den Gottesdiensten
Die Gottesdienste in der Martinskirche werden bei YouTube als Live-Stream übertragen und können auch von Zuhause (auch zu einem späteren Zeitpunkt) mitgefeiert werden.
Wir bitten darum, während des gesamten Gottesdienstes in der Kirche eine medizinische Maske oder eine FFP2-Maske (oder vergleichbar) zu tragen. Alltagsmasken aus Stoff sind bis auf weiteres nicht mehr zulässig.
Außerdem werden wir die Kontaktdaten der BesucherInnen erfassen. Eine Anmeldung vorab online ist diese Woche nicht möglich.
Kindergottesdienst
14. März - Kiki-Post
schaut mal in euren Briefkasten
21. März - Kiki-Stationen
rund um die Kirche von 11-17 Uhr
28. März - Kiki to go
holt euch eure Kinderkirche am Gemeindehaus
4. April - Familiengottesdienst an Ostern
live in der Kirche oder als Videostream
11. April - Ferien
die Kinderkirche macht kurz Pause
18. April - Kiki-Post
schaut mal in euren Briefkasten
25. April - Kiki-Open Air
wir feiern Kinderkirche im Greut
klickt euch rein und seid gespannt.
Hier geht's zum Youtube-Kanal der Kirchengemeinde
Wir freuen uns auf Euch!!
Predigt-Telefon

Aktuelle Sonntagspredigt
Predigt-Telefon - Unter der Telefonnummer 7 99 88 77 kann rund um die Uhr die aktuelle Sonntagspredigt gehört werden. Ab Samstagabend steht die neue Predigt für eine Woche zur Verfügung.
Gottesdienste im April 2021
Datum | Uhrzeit Dörnach/Pliezhausen | PredigerIn | Opfer | Sonstiges |
Do 01.04 Gründonnerstag | 20:30/19:00 | Pfarrerin Julia Kling | Gemeindebrief | mit Abendmahl |
Fr. 02.04. Karfreitag | 9:30/10:30 | Pfarrerin Sibylle Rupp | Hoffnung für Osteuropa (OKR) | |
So 04.04. Osternacht | Pl: 5:30 | Pfarrerin Julia Kling | Aktuelles | Greut |
So 04.04. Ostern Auferstehungsfeier | 8:30/8:00 | Pfarrerin Sibylle Rupp | eigene Gemeinde | Friedhof |
So 04.04. Ostern | 9:30/10:00 | Pfarrerin Sibylle Rupp/Pfarrerin Julia Kling | Dö: Difäm/Pl: Aktuelles | |
So 04.04. | Pl: 11:15 | Pfarrerin Julia Kling | Taufe | |
So 05.04. Ostermontag | Pl: 10:00 | Pfarrerin Julia Kling | Greut | |
So 11.04. | 9:00/10:00 | Prädikantin Beck | Pl: Kinderheim Nepar/Dö: Diakonenstelle | |
So 18.04. | 9:00/10:00 | Pfarrerin Sibylle Rupp | Dö: Aktuelles/Pl: besonder gesamtkirchl. Aufgaben (OKR) | |
So 18.04. | Pl: 18:00 | Krämer | ||
So 25.04. | Dö: 10:00 | Pfarrerin Sibylle Rupp | besondere gesamtkirchl. Aufgaben (OKR)/Pl: Liebenzeller Mission | |
So 25.04. | Pl: 10:00 | Pfarrerin Julia Kling | Liebenzeller Missionsprojekt | Aufwind Gottesdienst |
Auch wenn das Virus Menschen dazu zwingt, auf Abstand zu gehen, bleiben wir als Glieder der Gemeinde Jesu Christi verbunden. Gerade in Krisenzeiten ist Jesus uns nahe. Daher sind wir als Gemeinde aufgerufen, unserer Verbundenheit in anderer Form Ausdruck zu verleihen. Nicht zuletzt ist das Gebet eine Möglichkeit, miteinander solidarisch und mit Gott verbunden zu bleiben.
Kirche von zu Hause
Alternativen (nicht nur) in Zeiten von Corona
Das Coronavirus schränkt immer mehr das Leben ein, wie wir es gewohnt sind. Natürlich ist Kirche davon nicht ausgenommen. Deswegen haben wir einige Alternativen zusammengestellt, wie der Glaube auch ohne Ansteckungsgefahr gelebt werden kann.
Gottesdienste im Livestream
In Zeiten von Corona bekommt der Fernseh-Gottesdienst noch einmal besonders Relevanz. Seit 1986 strahlt das ZDF jeden Sonntag einen Gottesdienst aus. Hier wechseln sich katholische und evangelische Gottesdienste ab.
Jeden Sonntag um 9.30 Uhr kann man live dabei sein. Im Anschluss gibt es den Gottesdienst eine Woche lang in der Mediathek zum Nachschauen. Auch wir in Pliezhausen feiern einen Live-Stream-Gottesdienst (bleibt für 48 Stunden online) und für Kinder gibt's auf Youtube: Kindergottesdienst live
Online Gemeinschaften
Jeden Tag finden auf Twitter zwei Andachten statt. In der Twaudes (Wortschöpfung aus Twitter und Laudes) und der Twomplet (Wortschöpfung aus Twitter und Complaet) kommt auf Twitter morgens um 7 Uhr und abends um 21 Uhr eine Gebetsgemeinschaft zusammen. Hier ist jede und jeder willkommen. Es gibt eine angeleitete Andacht und Raum für eigene Gebetanliegen.
Auch evangelisch.de veröffentlicht auf Facebook und Instagram täglich ein #Morgengebet, einmal in der Woche eine #Mikropredigt und sonntags einen erbaulichen #Wochenspruch.
Kirche auf dem Smartphone
Inzwischen gibt es zahlreiche Apps für die christliche Praxis von zu Hause aus. Die Andachts-App bietet jeden Tag einen neuen Impuls für den Tag. Kirchenjahr-evangelisch begleitet Sie durch das Kirchenjahr. Hier gibt es das Evangelium der Woche und das Wochenlied zum Anhören. Außerdem finden Sie weitere Bibelstellen und Impulse zum Sonntag. Das Angebot gibt es auch als App oder für den Kalender.
Die App XRCS leitet Sie regelmäßig durch ein Gebet. Natürlich können Sie auch einfach selbst ein Gebet sprechen. Aber gerade für diejenigen, für die das persönliche Gebet nicht so vertraut ist oder die ihre Gebetspraxis intensivieren wollen, gibt es hier eine gute Unterstützung.
Kirche überall
Unter Zuhause um Zehn finden die Jüngeren coole Ideen für den Tag - falls euch in diesen Tagen mal die Decke auf den Kopf fällt. - Weitere Angebote - nicht nur für ein jüngeres Publikum - gibt es im evangelischen Netzwerk yeet. Hier erzählen Menschen in den Sozialen Netzwerken über ihren Glauben, ihr Leben und was ihnen sonst noch so wichtig ist.